- 
Brennergehäuse mit tangentialer Luftführung zum Hochleistungsgebläse und Schwenkvorrichtung. 
- 
Einstufige Betriebsweise. 
- 
Leise Verbrennung durch schalldämpfende Ansaughaube. 
- 
Mischeinrichtung mit druckseitiger Luftregulierung. 
- 
Luftabschluss bei Brennerstillstand. 
- 
LEDs zur Funktionskontrolle in Elektroeinheit integriert. 
- 
Norm-Steckverbindungen nach DIN 4791. 
- 
Brennermotor mit Bajonettbefestigung. 
- 
Montage- und Betriebsanleitung. 
- 
Verstellbarer Luftdruckwächter mit Skalensegment, zur Betriebsunterbrechung bei ungenügender Verbrennungsluftzufuhr. 
- 
Vollelektronischer Gasfeuerungsautomat mit Betriebs- und Störcodeanzeige. 
- 
Entstörtaste und Unterspannungsschutz. 
- 
Flammenüberwachung durch Ionisation. 
- 
Brenner/Kessel-Flansch mit Schnellverschlussschrauben und Anbaudichtung. 
- 
Kompakteinheit, bestehend aus Schmutzfänger, Gasdruckregler, 2 Magnetventile Güteklasse A, Gasdruckwächter. 
- 
Gasanschlussbogen und Gasanschlussflansch. 
- 
Bei Erdgas LL max. 44 kW. 
- 
Brennerhaube schalldämmend ausgekleidet. 
- 
Zündtransformator. 
- 
Servicefreundlich durch kompakte, leicht zugängliche Bauweise und Wartungsposition. 
- Brenner für Warmlufterzeuger geeignet.