|   Hackgutkessel Turbomat (TM)    Hackgutkessel zur automatischen Verfeuerung von:Brennstoff gem. EN ISO 17225
 
Teil 4: Holzhackschnitzel Klasse A1 / P16S-P31S, Deutschland zusätzl.: Brennstoffklasse 4 (§3 der BImSchV i.d.g.F) 
Teil 2: Holzpellets Klasse A1 / D06 Optimale Feuerungstechnik durch: 
Vorschubrostretorte zur Verhinderung von Schlackebildung und zum Transport der Asche in den Fallschacht inkl. automatischer Ascherechen zur Minimierung des Wartungsaufwandes und hochwertiger Schamottauskleidung.Retorte für Beschickung mittels Förderschnecke als dichtgeschweißte Stahlkonstruktion ausgeführt; mit wassergekühltem Einschubkanal;luftgekühlte Rostelemente aus hochhitzebeständigem GussRegulierung von Primär- Sekundär-, Tertiärverbrennungsluft mittels Stellmotor betätigter Progressiv-Drehschiebern.Entaschung in Unterflurcontainer oder mittels Entaschungsschnecke in seitlich stehendem Behälter (optional).2-seitige Anbaumöglichkeit des sthenden 3-Zug Rohrwärmetauschers mit integriertem Staubabscheiderautomatische Heizflächenreinigungautomatische EntaschungKesselisolierung aus beschichteten Stahlblechkassetten mit 100 mm Mineralwolle.Zusätlich besteht die Möglichkeit, vor dem Wärmetauscher einen Öl- oder Gasbrenner anzuflanschen. Regelsystem SPS 4000: Zur Ansteuerung der Antriebsaggregate der Kesselanlage, modular erweiterbar Kesselbedieneinheit mit großem Touch-Screen-DisplaySchaltschrank am Kessel vorverkabelt montiertLambdaregelung mit Breitbandsonde  
Ansteuerung eines Rücklaufmischers inkl. Tauchfühler
 |   |